Nach der Anfahrt mit unserem „leistungsarmen“ Gefährt schlugen wir am Samstagnachmittag am „schönsten Campingplatz Brandenburgs“, wie ihn die Betreiber nennen, auf. Viele schattige Plätze unter Kiefern auf dem in dieser Gegend üblichen Sandboden, die man sich selber aussuchen konnte, belohnten uns für die lange Anfahrt. Wir hatten uns für einen Platz in der Kategorie III entschieden, uns reichte das, ein Stellplatz direkt am Wasser in der Kat I hätte laut Preisliste 20 Euro mehr pro Tag gekostet.